Mitarbeiter (m/w/d) in der Sozialberatung

Webseite Studierendenwerk Darmstadt - AöR

Das Studierendenwerk Darmstadt. Schon vor 100 Jahren haben wir dafür gesorgt, dass Stu­die­rende sich in Darm­stadt zu Hause fühlen. Heute bieten wir moderne Dienst­leis­tun­gen mit unserer Hoch­schul­gas­tro­no­mie in Mensen, Bistros und Kaffee­bars, unseren Wohn­heimen mit „Zu-Hause-Wohl­fühl­charakter“, den Beratungs­an­ge­boten, kul­tu­rel­len und inter­kul­tu­rel­len Ver­an­stal­tungen und der Studien­fi­nan­zie­rung. Rund 260 Mit­ar­beitende arbeiten täglich für ein sorgen­freieres Studieren.

Werden Sie Teil des Studierendenwerks und kommen Sie zum 1. Oktober 2023, gerne auch früher, zu uns als

 

Mitarbeiter (m/w/d) in der Sozialberatung

 

Unsere Sozialberatung bietet Orientierung und Unter­stützung zu den viel­fältigen Themen des Lebens rund um das Studium. Insbe­sondere inter­nationalen Studierenden, Studierenden mit Kind und Studierenden mit Behinderung und/oder chronischen Erkrankungen steht sie bei Fragen und Problemen zur Seite.

Ihre Aufgaben:

Sie beraten und unterstützen die Studierenden bei sozialen, persön­lichen und wirt­schaft­lichen Fragen und Problem­stellungen. Dazu gehört auch die aktive Beglei­tung bei der Suche nach Lösungen, z. B. durch Klärung von Rechts­grund­lagen und Rück­sprache mit Behörden, Ein­richtungen der Hoch­schulen sowie Institutionen kirch­licher, städtischer oder freier Träger. Mit der Tätigkeit verbunden sind außerdem

  • Mitarbeit an der Konzeption und Durch­führung präven­tiver Maß­nahmen und Gruppen­informations­veranstaltungen
  • Pflege von Kontakten zu anderen Beratungs­stellen der Hoch­schulen und der Stadt sowie zu Ämtern und anderen Ein­richtungen, Ver­netzung mit diesen Ein­richtungen, Teil­nahme an Netzwerk­treffen und an Veran­staltungen der Hoch­schulen, hoch­schul­nahen Institu­tionen und der Stadt
  • Erstellen und Pflegen von Informations­materialien (in Form von Print und auf den Webseiten)
  • Zum Teil aufsuchende Arbeit, Begleitung zu Behörden und Ein­richtungen
  • Mitarbeit an der konzeptio­nellen Weiter­ent­wicklung der Sozial­beratung unter Berück­sichtigung der Bedarfe der Studierenden, des Studierenden­werkes, der Hoch­schulen und der Stadt
  • Anleitung und Koordination des studen­tischen Beratungs­büros comeTOgether
  • Erstellung und Führung von Statistiken und Berichten

Was bieten wir Ihnen?

Ein Arbeitsumfeld mit Sinnhaftigkeit, viel­fältigen sozialen Kontakten und Mit­gestaltungs­möglich­keiten. Sie unter­stützen Studierende sowohl bei ihren indivi­duellen Anliegen als auch durch Informations- und Präventions­angebote. Hier im Studierenden­werk wirken Sie an der Gestaltung der Zukunft von Menschen mit. Ist das Ihre Passion?

Unsere Mitarbeitenden bringen Vielfalt in allen Bereichen und Leiden­schaft für die Dienst­leistung mit.

Sie genießen alle Vorteile eines tarif­gebundenen Arbeits­vertrages (TV-Hessen) mit einer Vergütung nach Entgelt­gruppe 9b. Dazu gibt es bei uns ein Job­ticket, Lebens­arbeits­zeit­konten, eine Betriebs­rente, moderne Arbeits­zeit­modelle und attrak­tive Weiter­bil­dungs­an­gebote.

Unsere Leistungen finden Sie hier im Detail beschrieben: https://studierendenwerkdarmstadt.de/wir-als-arbeitgeber/

Wir erwarten von Ihnen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit / Sozial­pädagogik oder ein ver­gleich­barer Studien­abschluss mit ent­sprechender Aus­richtung
  • Einschlägige Beratungs­erfahrung in den genannten Aufgaben­bereichen
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Fundiertes Know-how in den sozialen, materiellen und psycholo­gischen Hilfs- und Förder­mög­lich­keiten öffent­licher und privater Art für Studierende
  • Gute Kenntnisse im Sozial- und Ausländer­recht sowie in den staat­lichen Förder­mög­lich­keiten für Studierende mit Kind bzw. Behinderung
  • Grundkenntnisse in Beratungs­methoden und Gesprächs­führung
  • Expertise in der Netzwerk-, Projekt- und Konzeptions­arbeit
  • Geübter Umgang mit den MS-Office-Anwendungen Word, Excel und PowerPoint
  • Sicherheit im Umgang mit Internet und Webseiten
  • Kenntnisse hinsichtlich der städtischen und universitären Strukturen vor Ort
  • Eine selbstständige Arbeits­weise, Team­fähigkeit und Dienst­leistungs­orientierung

Sie wollen sich bei unserer sinnstiftenden Aufgabe in einem sozialen Wirtschaftsunternehmen einbringen?

Dann freuen wir uns über Ihre aussage­kräftige Bewer­bung bis spätestens 30. Juni 2023 über unser Online-Formular.

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich nicht. Daher bitten wir Sie, sich aus­schließ­lich online zu bewerben und Ihrer Bewer­bung einen Lebens­lauf, Anschreiben und Zeug­nisse bei­zu­fügen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papier­be­wer­bungen mehr ent­ge­gen­nehmen und es keinen Anspruch auf Rück­versand gibt.

Menschen jeglichen Geschlechts haben bei uns die gleichen Chancen. Bewer­bungen von schwer­be­hin­derten Menschen werden im Rahmen der recht­lichen Vorgaben berücksichtigt. Die Stelle ist auch teilbar.

Weitere Informationen zu uns erhalten Sie unter www.studierendenwerkdarmstadt.de oder www.jobs-studentenwerke.de.

Studierendenwerk Darmstadt – AöR, Alexanderstr. 4, 64283 Darmstadt

Personalabteilung, Telefon 06151 1629294

Datenschutz: Mit der Abgabe Ihrer Bewer­bung erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten im Bewer­bungs­pro­zess ein­ver­stan­den. Ihre Daten werden nur im Rahmen des Bewerbungs­ver­fah­rens erhoben und in unserem Hause ver­ar­beitet und gespeichert. Die Löschung erfolgt auto­matisch sechs Monate nach Abschluss des Bewer­bungs­ver­fahrens oder bei Wider­ruf.

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte anzeigenvorschau.net.