Leiter/-in des Amtes für Jugend und Familie

Webseite Stadt Leipzig
Leipzig ist eine dynamisch wachsende Stadt mit mehr als 620.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die demographische Entwicklung sowie neue fachpolitische und gesetzliche Anforderungen an die Weiterentwicklung von Angeboten für junge Menschen und Familien stellen wesentliche Aufgabenschwerpunkte dar. Eine enge Zusammenarbeit der Fachbereiche und der Trägerlandschaft liegt uns am Herzen. Sie können gemeinsam mit uns die Zukunft der Stadt aktiv mitgestalten und in herausgehobener, verantwortungsvoller Position dazu beitragen, gute Bedingungen für das Aufwachsen junger Menschen in Leipzig zu schaffen:
Die Stadt Leipzig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Leiter/-in des Amtes für Jugend und Familie (m/w/d)
Schwerpunkte der Leitung sind:
- Wahrnahme der Dienst- und Fachaufsicht sowie der Personal- und Organisationsentwicklungsverantwortung für insgesamt mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und davon gut 500 in der Kernverwaltung
- Führungsaufgaben im Prozess der Ziel- und Organisationsentwicklung des Amtes
- Budgetverantwortlichkeit: Budgetplanung, -verwaltung und -controlling
- strategische und inhaltliche Weiterentwicklung der kinder- und jugendspezifischen Angebote auf der Basis der Fachplanungen der Stadt Leipzig
- Zusammenarbeit mit dem Jugendhilfeausschuss und anderen Fachausschüssen
- Koordinierung der Zusammenarbeit mit anderen Ämtern, Behörden, Körperschaften sowie stadteigenen und stadtnahen Beteiligungen, unter anderem zu den Themen Schule, Ausbildung und Gesundheit
Für diese Tätigkeit suchen wir eine Persönlichkeit, die folgende Anforderungen gemäß § 72 SGB VIII erfüllt:
- wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom an einer Universität oder Masterabschluss) in den Fachrichtungen Sozial- und Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. Befähigung für die beamtenrechtliche Laufbahngruppe 2 Einstiegsebene 2 oder
- Hochschulabschluss (Bachelor- oder Fachhochschulabschluss) mit einer einschlägigen Berufserfahrung von mindestens fünf Jahren
- mindestens dreijährige Führungserfahrung, vorzugsweise im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe oder der sozialen Arbeit
- Fähigkeit zum strategischen, konzeptionellen und praktischen Denken sowie Entscheidungskompetenz
Ihre Bewerbung
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 51 05/23 21 an und senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die von uns beauftragte Personalberatung HAPEKO. Herr Oliver Kohlmann steht Ihnen unter 0341 398 88 50 oder kohlmann@hapeko.de gerne für Auskünfte zur Verfügung und sichert absolute Vertraulichkeit zu.
Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern die Beigeordnete für Jugend, Schule und Demokratie, Vicki Felthaus, die Sie unter der Telefonnummer 0341 123-1700 erreichen. Für Fragen zum Auswahlverfahren und den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen die Leiterin des Personalamtes, Frau Franko, zur Verfügung. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 0341 123-2710.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an kohlmann@hapeko.de