Sozialpädagoge*in unbegleitete minderjährige Geflüchtete (m/w/d)

  • Überall


Sozialpädagog*in unbegleitete minderjährige Geflüchtete (m/w/d) Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Seit 2015 gewähren spezialisierte Fachkräfte die Jugendhilfe für UMA. Das Sachgebiet für unbegleitete minderjährige ausländische Kinder und Jugendliche (UMA) ist organisatorisch dem Beratungszentrum Jugend und Familie Stuttgart Vaihingen zugeordnet. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sicherstellung der Erstversorgung, sozialpädagogische Begleitung von UMA und erste Abklärung von Aufenthaltsperspektiven Koordination der Alterseinschätzung, ggf. Begleitung von UMA zur medizinischen Alterseinschätzung Sicherstellung des individuellen Unterstützungsbedarfs im schulischen, beruflichen und therapeutischen Bereich sowie Erschließung bedarfsgerechter und notwendiger Anschlusshilfen der Hilfen zur Erziehung Abklärung der Umverteilungsfähigkeit gemäß § 42 a SGB VIII und ggf. Organisation der bundesweiten Umverteilung Mitwirken im familiengerichtlichen Verfahren nach § 50 SGB VIII (Vormundschaft) sowie Sicherung des Kinderschutzes Kooperation mit den Notaufnahmeeinrichtungen, den UMA-Fachkräften der wirtschaftlichen Jugendhilfe und allen anderen involvierten Stellen und Behörden Ihr Profil: Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaftler*in oder Kindheitspädagog*in mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen rechtliche und methodische Kenntnisse bei der psychosozialen Beratung und Begleitung Bereitschaft zu Dienstreisen, u. a. einmal monatlich ganztätige Reisen nach Heidelberg Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache Freuen Sie sich auf: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und gleitende Arbeitszeit eine sinnstiftende Tätigkeit die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot sowie Supervision ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Gesundheitsmanagement und Sportangebote das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“ betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung monatliche SuE-Zulage und zusätzliche Regenerationstage Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE. Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen der Sachgebietsleiter, Herr Radecke, unter 0711 216-96918 oder tobias.radecke@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Roth unter 0711 216-55545 oder marieke.roth@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter Website. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.08.2023 an unser Online-Bewerberportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-FJ/0029/2023 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Website